Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.

5. Lamborghini Miura

Bild: ermess / Shutterstock.com

Ein absoluter Exot unter den Rennwagen! Dieser beinahe brutale Lamborghini von 1966 verdrehte uns die Köpfe: Der Miura ist ein glamouröses Stück Technik ohne jede Renn-Historie. Mit einer unverschämt flachen Silhouette und ein Design, das unsere Augen zum Leuchten bringt, verankerte der Miura sich in unseren Herzen. Eine Super-Karre mit brüllendem Sound. Eine Symphonie der Extraklasse!

Was macht die „Legende“ eigentlich noch so besonders? Nun, der schrecklich schöne Sportwagen fährt nicht nur gut, sondern trägt noch ein Geheimnis in sich. Die Kunst der delikaten Provokation hat Lamborghini inzwischen zur Perfektion gebracht. Begonnen hat allerdings alles mit dem Miura. Zur Technik: 12-Zylinder, 3929 cm3, 350 – 385 PS, 0-100 km/h ca. 6,7 s, 275 km/h; 1966 – 1975

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.