Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.
4. VW Käfer
Bild: PRESSLAB / Shutterstock.com
Alle lieben den „Käfer“! Nicht wahr? VW baute dieses Fahrzeug Ende 1938 bis Sommer 2003. Nun, lieber Leser – es mag pure Sentimentalität sein, dass es der halbrunde Wagen auf die TOP-Ten Liste schaffte. Großgezogen vom schnatternden Sound des luftgekühlten Boxermotors, begeistert er uns. Bis in die 90er hinein machte der Käfer als Studentenauto die Runde. Wer keinen Besaß, gehörte nicht zur „Szene“.
Erinnern Sie sich: Ihr Vater stolz fuhr auf schneeglatter Fahrbahn, dem Heck voraus, der Jüngste in der Mulde hinter den Rücksitzen. Mythen und Halbwahrheiten kreisen um den legendären VW Käfer umher. Tatsächlich wurde der Käfer in den 30er-Jahren beim damaligen Ingenieur Ferdinand Porsche geordert, um die Deutschen zu motorisieren. Der Käfer ließ die Menschen nie im Stich. Der Motor nahezu unzerstörbar.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.