Alte Geheimnisse der Wissenschaft

6. Die Unterwasserpyramiden von Yonaguni

Bild: Yong Hoon Choi / Shutterstock.com

Ein Tauchgang, der sich gelohnt hat!!! Eigentlich wollte 1985 ein japanischer Taucher lediglich nach neuen Regionen für Touristen suchen. Plötzlich entdeckte Kihachiro Aratake sonderbare Gesteinsformationen unter Wasser.

Nach genauer Untersuchung kam er zu dem Schluss, dass die Unterwassergebilde auf jeden Fall von Menschen bearbeitet worden sein mussten. In bis zu 30 Metern unter dem Meeresspiegel befindet sich im Südwesten Japans das Yonaguni-Monument. Es umfasst eine Größe von 200 Metern länge und 150 Metern Breite.

Sein Ursprung bleibt unter Wissenschaftlern umstritten. Nicht eindeutig festgelegt ist auch die Tatsache, ob die Unterwasserpyramiden von Yonaguni tatsächlich von Menschenhand errichtet wurden. Aber die Vorstellung von der Entdeckung einer antiken Stadt beflügelt eben die Fantasien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.