Affe gebärt menschenähnliches Baby – Zoowärter und Tierärzte nach DNA-Test schockiert

2. Blutabnahme mit Spritze nicht möglich

Bild: funnyangel / Shutterstock.com

Der Tierarzt Charles wollte es sich nicht nehmen lassen, das Blut des jungen Affen selbst abzunehmen und einen DNA-Test durchzuführen. Hierfür nahm er eine Spritze. Zunächst lenkte er den Affen ab, um anschließend Blut abnehmen zu können. Doch zum Erstaunen von Charles, zerbrach die Nadel an der Haut des Affen.

Charles ging zunächst von einem Zufall aus und nahm daher eine weitere Spritze, um dem Tier Blut abzunehmen. Der Tierarzt arbeitete sehr vorsichtig, um das Affenbaby nicht zu verletzen. Doch auch die zweite Nadel zerbrach. Wie konnte das möglich sein?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.