Affe gebärt menschenähnliches Baby – Zoowärter und Tierärzte nach DNA-Test schockiert
2. Blutabnahme mit Spritze nicht möglich
Bild: funnyangel / Shutterstock.com
Der Tierarzt Charles wollte es sich nicht nehmen lassen, das Blut des jungen Affen selbst abzunehmen und einen DNA-Test durchzuführen. Hierfür nahm er eine Spritze. Zunächst lenkte er den Affen ab, um anschließend Blut abnehmen zu können. Doch zum Erstaunen von Charles, zerbrach die Nadel an der Haut des Affen.
Charles ging zunächst von einem Zufall aus und nahm daher eine weitere Spritze, um dem Tier Blut abzunehmen. Der Tierarzt arbeitete sehr vorsichtig, um das Affenbaby nicht zu verletzen. Doch auch die zweite Nadel zerbrach. Wie konnte das möglich sein?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.