9 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie sind

2. Bernhardiner Baby

Bild: Reddit

Der Besitzer des kleinen Hündchens versicherte, dass es sich hierbei wirklich um einen Hund handelt, der gerade mal elf Monate alt war. Aber kein Mensch versteht, wieso er das so betont – schließlich sieht doch jeder, dass es sich dabei um einen Hundewelpen handelt, welcher aufgrund seines Alters noch etwas „schlaksig“ erscheint.

Das wird sich schon mit der Zeit ändern und herauswachsen, wenn er erst einmal etwas größer geworden ist – dann werden die Proportionen schon passen. Aber bis dahin ist es erst einmal besser, alle Möbelstücke an die Wand oder auf dem Fußboden zu verschrauben, da Hundewelpen bekanntlich wie „ein Elefant im Porzellanladen“ durch das Haus rennen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.