Haben Sie schon einmal wach bleiben müssen, um für eine große Prüfung zu lernen, aber Sie konnten einfach nicht die Augen offen halten? Nun, Delfine müssen sich darüber keine Sorgen machen. Diese Meeressäuger können 15 Tage lang wach bleiben, indem sie mit der Hälfte ihres Gehirns schlafen, was als unihemisphärischer Schlaf bekannt ist.
Dieser Trick verhindert auch, dass Delphine ertrinken. Ein voller Gehirnschlaf im Ozean würde sie in Gefahr bringen, zu sterben, weil ihre Atmung eine bewusste Funktion ist. Außerdem können sie so weiterhin Gefahren und Feinde bemerken. Oh, wie würde diese Fähigkeit den Alltag von uns Menschen leichter machen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.