9 Bilder von Menschen, die Dinge auf die harte Tour gelernt haben
6. Ein schief gelaufenes Experiment
Bild: yaplakal.com
Wissenschaftliche Experimente machen Spaß und sind lehrreich, und mit so vielen Büchern über Physik und Chemie können viele von den Experimenten zu Hause durchgeführt werden. Aber Sie können viel mehr lernen, indem Sie Experimente zuvor genauestens beobachten. Für den unerschrockenen Do-it-yourself-Wissenschaftler bedeutete das, sich mit einem prominenten Social-Media-Wissenschaftler zusammenzuschließen.
Das Ergebnis des Experiments war nicht das, was er erwartet hatte. Wie man auf dem Bild erkennen kann, unterscheiden sich die beiden Ergebnisse deutlich voneinander. Außerdem hat er dabei definitiv seine Mikrowelle verloren. Metall sollte nämlich in keinem Fall in die Mikrowelle kommen, auch Alufolie nicht. Hoffentlich lernt der Hobby- Wissenschaftler etwas daraus und verwendet seine Mikrowelle in Zukunft richtig.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.