Im Siphon können sich Lebensmittel, Haare und verschiedene Partikel ansammeln. Wenn sie sich in den feuchten Räumen des Siphons festsetzen, bilden sich Bakterien, die eine stinkende Ausgasung abgeben. Dies macht sich stärker bemerkbar, wenn der Siphon eine gewisse Zeit lang nicht benutzt wird.
Mischen Sie eine halbe Tasse Natriumbikarbonat und eine halbe Tasse Salz und gießen Sie die Mischung in den Abfluss. Warten Sie etwa eine halbe Stunde und gießen Sie einen Kessel mit heißem Wasser auf. Lassen Sie dann kaltes Wasser laufen, um den restlichen Schmutz und Geruch wegzuspülen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.