Einzigartige Fakten, die Sie noch nicht über den Untergang der „Titanic“ wussten

24. Millvina Dean

Bildquelle: Public Domain / Wikimedia Commons

Elizabeth Gladys Millvina Dean, die jüngste überlebende Passagierin der Titanic, starb 2009.

Als die Titanic am 15. April 1912 unterging, war Millvina Dean zehn Wochen alt und damit die jüngste Passagierin auf dem Schiff. Ihre Eltern, Bertram Frank Dean und Georgette Eva Light Dean, waren mit ihr und ihrem Bruder Bertram in Southampton als Passagiere an Bord gegangen. Die Eltern hatten ihre Wirtschaft in London verkauft und wollten nach Kansas auswandern.

Millvina Dean, ihre Mutter und ihr Bruder überlebten das Schiffsunglück nach der Kollision mit dem Eisberg. Auf der Adriatic kehrten sie nach England zurück, wobei das Baby von vielen Passagieren der Ersten und Zweiten Klasse umhätschelt wurde. Die Kinder erhielten für ihre Ausbildung Gelder von einem Unterstützungsfonds für Titanic-Opfer.

Als Millvina Dean 2006 einen Hüftbruch erlitten hatte, musste sie in ein privates Pflegeheim eingewiesen werden. Um die Kosten ihrer Unterbringung bezahlen zu können, ließ Dean im Oktober 2008 Erinnerungsstücke versteigern. Ein Koffer mit Kleidung, Drucke und ein Entschädigungsbrief brachten über 40.000 Euro ein.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.