25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene

20. Glückliche Umstände oder Wunder?

Bild: Grisha Bruev / Shutterstock.com

Egal, was wirklich passiert ist. Es gab weder Tote, noch Verletzte. Das ist nicht zu unterschätzen. Weder die Mannschaft musste Verluste verzeichnen, noch beschädigte das merkwürdig landende Flugzeug etwas am Boden. Und so ist es irgendwie eine Story mit Happyend.

Vieles, das der Zweite Weltkrieg mit sich brachte – gerade auch im Hinblick auf Bombenangriffe und Erlebnisse der Soldaten – ging nicht so gut aus, wie die Geschichte der B-17 und ihrer Besatzung. Zudem kam es immer wieder zu unerklärlichen Geschehnissen und Sichtungen durch Flugbesatzungen. Der Geisterbomber war längst nicht das einzige Mysterium dieser schrecklichen Zeit.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.