25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene
19. Die „Fliegende Festung“ ausgeknockt?
Bild: Melissa Madia / Shutterstock.com
Allen Spekulationen zum Trotz: Fakt ist, dass die B-17G gelandet ist und dass sich die Mannschaft nicht mehr an Bord befand. Da der Flugzeugtyp nicht ohne Grund als „Fliegende Festung“ bezeichnet wird, scheint es eher unwahrscheinlich, dass ein Beschuss in dem Ausmaß, wie ihn die Besatzung der B-17 im November 1944 erlebte, besonders gravierende Folgen nach sich zog. Die Entscheidung, die der Pilot traf, scheint daher ein wenig fragwürdig.
Andere B-17 waren durchaus in der Lage, mit größeren Schäden an Flügeln oder Motoren, sicher zu landen. Aber niemals ohne die Arbeit eines versierten Piloten. Und die Tatsache, dass die Maschinen über einen Autopiloten verfügen, bedeutet nicht, dass sie dadurch selbstständig eine Landung hinlegen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.