23 „Fakten“ von denen Sie dachten, dass sie wahr sind
4. Der, der Sonne am nächsten gelegene Planet ist der heißeste
Bild: ESB Professional / Shutterstock.com
Es liegt auf der Hand, dass der Planet, der der Sonne am nächsten ist – hierbei ist von Merkur die Rede – der heißeste sein sollte. An diese Vermutung würde wohl jeder denken. Doch denken Sie noch einmal nach. Der heißeste Planet ist nämlich die Venus.
Forscher konnten letzten Endes herausfinden, dass die Venus Temperaturen von 863 Grad erreichen kann (im Vergleich dazu: Quecksilber erreicht nur 800 Grad). Dies ist möglich, weil die Venus von einer dicken Wolkendecke aus Kohlendioxid und anderen Gasen bedeckt ist. Diese Schicht erschwert es der Wärme, in den Weltraum zurückzukehren und sie in der Atmosphäre der Venus einzufangen.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.