23 Dinge die man unbedingt über den Iran und seine Landsleute wissen sollte

10. Joghurt, die persische Milch

Bild: GTW / Shutterstock.com

Im Iran heißt Joghurt, persische Milch. Tatsächlich hat Joghurt eine große Bedeutung in dem Land und ist in quasi allen Bereichen anzutreffen. Iraner lieben die persische Milch und verwenden sie zum Kochen, zum Pflegen und zum Herstellen verschiedener Güter.

Im Iran ist man sich sogar sicher, dass die magische, persische Milch auch eine heilende Wirkung hat, weswegen sie oft auch medizinisch angewendet wird. So hilft sie dabei Husten zu behandeln, Schmerzen von Sonnenbrand zu lindern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen sowie Schläfrigkeit zu vertreiben. Auch gegen Geschwüre wird sie eingesetzt. Man sagt ihr sogar nach, dass sie das Leben verlängern kann.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.