23 Bilder einer Frau, die verschiedene Schönheitsideale der Welt zeigen

1. Unbearbeitet

Quelle: YouTube Screenshot/ Beliectionator

Ein beeindruckendes Experiment wurde von der Journalistin Esther Honig durchgeführt. Sie nahm ein Foto von sich, ganz ungeschminkt und natürlich. Anschließend bat sie 23 Photoshop-Experten aus aller Welt, dieses Foto auf ihre individuelle Vorstellung von Schönheit hin zu bearbeiten. Der einfache Auftrag lautete: „Mach mich schön!“ Durch diesen Selbstversuch wird deutlich, wie vielfältig die Schönheitsideale für Frauen in verschiedenen Ländern sind.

Das Ergebnis enthüllte 23 einzigartige Gesichter, von denen jedes eine eigene Geschichte erzählt und einen faszinierenden Einblick in verschiedene Kulturen gewährt. Die digitalen Porträts reflektieren die unterschiedlichen ästhetischen Perspektiven und geben uns die Möglichkeit, die facettenreiche Definition von Schönheit weltweit zu erkunden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.