21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?

6. Finnwal – etwa 115 Jahre möglich

Bild: Jan-Dirk Hansen / Shutterstock.com

Die Zeiten, als der Finnwal in großen Mengen gejagt und getötet wurde, sind vorbei. Noch im vergangenen Jahrhundert war dies der Fall, denn sowohl seine Knochen, als auch sein Fett waren begehrt. Es ist davon auszugehen, dass dieser Wal ein hohes Alter von etwa 115 Jahren erreichen kann.

Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunders wurd die Finnwal-Jagd weitestgehend verboten. Die Bestände sollten sich erholen. Erst in den 2000er Jahren wurde die Jagd teilweise wieder erlaubt. Trotzdem sterben viele der Tiere einen unnatürlichen Tod. Oft sind es Zusammenstöße mit Schiffen, die ein vorzeitiges Ende der Finnwale nach sich ziehen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.