21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?

1. Der Weiße Stör – 104 Jahre oder älter?

Eine Besonderheit ist es, die den Weißen Stör von anderen Fischen unterscheidet: er hat keine Schuppen, sondern Knochenplatten im Bereich des Kopfes. Zudem besteht sein Skelett aus Knorpel und nicht aus Gräten. Wird der Weiße Stör im Durchschnitt etwa zwei Meter lang, wurden schon Angehörige seiner Spezies entdeckt, die sechs Meter Länge aufwiesen.

Die Eier der Fische, bekannt als Kaviar, gelten seit langem als Spezialität. Dies hatte im Laufe der Zeit eine Überfischung zur Folge, die sich aktuell allerdings relativiert hat. Der älteste gefundene Weiße Stör soll 104 Jahre alt geworden sein. Aber wer weiß? Möglich ist es, dass irgendwo in den Weiten des Ozeans noch ein älteres Tier unterwegs ist.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.