21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen
8. Die Höhle der Riesenlemuren in Madagaskar
Bild: wildlife_nordic / Shutterstock.com
In dieser Höhle, die sich Unterwasser befindet, fanden Taucher die Knochen von riesigen Lemuren. Einige dieser Halbaffen sollen die Größe von Gorillas erreicht haben. Das heißt, sie waren damals mehr als doppelt so groß wie die Lemuren, die heute leben. Aber wie sind die riesigen Tiere überhaupt in diese Unterwasserhöhle gekommen? Vielleicht wurden sie durch die Strömung hineingezogen. Doch das ist nur eine Vermutung.
Früher lebten viele riesige Kreaturen. Es gab riesige Libelle und Strauße. Auch Knochen von Riesenhirschen wurden bereits gefunden, die mehr als 3 Meter groß waren. Dass der Riesenlemur überhaupt gefunden wurde, war reines Glück. Was wartet in den Tiefen der Meere noch darauf, gefunden zu werden?
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.