21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen

7. Höhlen des Todes in Schottland

Bild: Boris Edelmann / Shutterstock.com

Diese Höhlen befinden sich im Norden Schottland und sind Teil einer größeren Höhle, die Smoo-Höhle genannt wird. Warum sie Höhlen des Todes genannt werden? Weil darin menschliche Knochen gefunden wurden. Aber das ist noch nicht alles. Denn die Menschen, deren Knochen gefunden wurden, haben dort nicht einfach ihre letzte Ruhe gefunden. Die Anordnung dieser Knochen lässt darauf schließen, dass sie zu Menschenopfern wurden.

Wer die Höhlen mit den Überresten dieser zerstückelten und weggeworfenen Menschen mit eigenen Augen sehen will, hat Pech gehabt. Der Weg dorthin führt durch unwegsames Gelände und ist schwer zu erreichen und die Höhlen noch schwerer zu finden. Das ist vielleicht auch besser so …

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.