21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen
7. Höhlen des Todes in Schottland
Bild: Boris Edelmann / Shutterstock.com
Diese Höhlen befinden sich im Norden Schottland und sind Teil einer größeren Höhle, die Smoo-Höhle genannt wird. Warum sie Höhlen des Todes genannt werden? Weil darin menschliche Knochen gefunden wurden. Aber das ist noch nicht alles. Denn die Menschen, deren Knochen gefunden wurden, haben dort nicht einfach ihre letzte Ruhe gefunden. Die Anordnung dieser Knochen lässt darauf schließen, dass sie zu Menschenopfern wurden.
Wer die Höhlen mit den Überresten dieser zerstückelten und weggeworfenen Menschen mit eigenen Augen sehen will, hat Pech gehabt. Der Weg dorthin führt durch unwegsames Gelände und ist schwer zu erreichen und die Höhlen noch schwerer zu finden. Das ist vielleicht auch besser so …
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.