21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen

7. Höhlen des Todes in Schottland

Bild: Boris Edelmann / Shutterstock.com

Diese Höhlen befinden sich im Norden Schottland und sind Teil einer größeren Höhle, die Smoo-Höhle genannt wird. Warum sie Höhlen des Todes genannt werden? Weil darin menschliche Knochen gefunden wurden. Aber das ist noch nicht alles. Denn die Menschen, deren Knochen gefunden wurden, haben dort nicht einfach ihre letzte Ruhe gefunden. Die Anordnung dieser Knochen lässt darauf schließen, dass sie zu Menschenopfern wurden.

Wer die Höhlen mit den Überresten dieser zerstückelten und weggeworfenen Menschen mit eigenen Augen sehen will, hat Pech gehabt. Der Weg dorthin führt durch unwegsames Gelände und ist schwer zu erreichen und die Höhlen noch schwerer zu finden. Das ist vielleicht auch besser so …

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.