21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen
6. Höhle mit Fledermäusen auf den Philippinen
Bild: Christian Reinwald / Shutterstock.com
Dass Fledermäuse in Höhlen leben, ist jedermann bekannt. Auf der Insel Samal auf den Philippinen leben in einer Höhle so viele von den kleinen Tierchen, dass sogar Graf Dracula etwas blass um die Nase werden würde. Wie viele es sind? Millionen. Und alle leben in einer Höhle.
Fledermäuse haben sich hervorragend an das Leben in einer Höhle angepasst. Sie können sich in der Dunkelheit dank ihres Echolokalisierungssystems perfekt orientieren. Die Details ihrer Umgebung erfassen sie mit Schallwellen. Diese prallen an den Wänden oder an ihren Beutetieren ab, und ermöglichen es den Fledermäusen, Entfernungen und Hindernisse zu erkennen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.