21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen

5. Höhle der Kristalle in Mexiko

Bild: huang jenhung / Shutterstock.com

Die Wissenschaftler fanden beim Erkunden dieser Höhle in Naica im Norden von Mexiko völlig unerwartet Zeichen von früherem Leben eingebettet in riesigen Kristallen aus Marienglas. Leben, das in Form von Bakterien und anderen Mikroben vor etwa 50.000 Jahren in dieser Höhle existierte.

Die Kristalle in dieser Höhle erreichen eine Länge von bis zu 14 Metern und haben einen Durchmesser von zwei Metern. Es sind die größten Kristalle, die bisher je entdeckt wurden. Untersuchungen haben ergeben, dass die Marienglaskristalle in dieser Höhle sogar rund 350.000 Jahre alt sind. Sie fanden dort die optimalen Bedingungen um zu wachsen und ihre stattliche Größe zu erreichen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.