21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen

15. Höhle der Hände in Argentinien

Bild: Adwo / Shutterstock.com

Höhlen stecken oft voller Geheimnisse. Nicht immer sind diese gruselig. Viele Dinge über das Leben alter Zivilisationen konnten wir bereits aus versteckten Höhlen erfahren. Auch in dieser Höhle in der Schlucht vom Río Pinturas im Südwesten von Argentinien haben unsere Ur-Ahnen uns gezeigt, dass sie schon damals künstlerisch tätig waren.

Hinterlassen wurde dieses erstaunliche Kunstwerk vor 9.500 bis 13.000 Jahren. Zu sehen sind unzählige Handabdrücke, die mit rotem Kreidepulver auf der Höhlenwand aufgetragen wurden. Die Menschen dazumal konnten sich nicht nur hervorragend künstlerisch ausdrücken, sie konnten dies auch an interessanten und wunderschönen Orten tun. Und wir können uns noch heute daran erfreuen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.