16 gewöhnliche Lebensmittel, die Krebs verursachen können

11. Kartoffelchips

Akarat Thongsatid / shutterstock.com

Acrylamid ist eine Chemikalie, die tatsächlich in täglich konsumierten Lebensmitteln, wie Kartoffelchips, enthalten ist. Du hast das richtig gelesen: Kartoffelchips. Ich wette, du fragst dich, warum eine solche Chemikalie in Lebensmittel enthalten sein darf, die wir konsumieren.

Verschiedene Verbraucherschutz- Organisationen fragen die Hersteller schon seit Jahren nach dem Grund, die Antwort steht noch aus. Sicher weiß man: Acrylamid entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel stark erhitzt werden. Tests haben außerdem gezeigt, dass die Werte von den Herstellern bzw. der Lebensmittel- Industrie gesenkt werden können – wenn der gesellschaftliche Druck hoch genug ist.

Sie können Ihre Chips auch selbst machen und diese auf sehr niedriger Temperatur im Backofen sanft rösten, um sicherzugehen. Doch aufgepasst: Diese nächste Gefahr wird oft zu Hause zubereitet. Klicken Sie auf „Weiter“, um sie zu sehen:

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.