Wir bleiben bei der kalten Jahreszeit und einem typischen Fehler, den fast alle begehen, da er wohl eher unbekannt ist. Wenn es schon sehr frostig draußen ist und man sich dann auch noch in ein eiskaltes Auto setzten muss, ist es durchaus nachvollziehbar, dass man seine warme, dicke Winterjacke lieber anbehalten möchte.
Auch wenn man zuerst ein wenig friert, sollte man sowohl seine Jacke als auch die Jacke seiner Kinder vor dem Anschnallen lieber ausziehen. Lässt man die dicke Jacke an, kann es passieren, dass der Anschnallgurt nicht an den richtigen Körperstellen anliegen. Kommt es dann zu einem Unfall, würde dies zu erheblichen Verletzungen führen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.