15 Fotos aus den 90ern, die Sie das Jahrzehnt neu erleben lassen

6. Drew Barrymore’s Emanzipation, im Alter von 14 Jahren

Bild: imago images / Mary Evans

Drew Barrymore hatte eine ziemlich chaotische Kindheit. Sie ging kaum zur Schule, besuchte mit ihrer Mutter Partys im Studio 54 und war drogen- und alkoholabhängig. Mit 14 Jahren entschloss Drew sich zu emanzipieren, abzunabeln. Sie wollte ihr gesamtes Leben verändern. Ein Anfang. In einem Interview erzählte Drew:

Am Tag meiner Anhörung war meine Mutter da, um meine Emanzipation voll zu unterstützen, was bedeuten würde, dass ich alleine leben würde. Ich war so traurig, aber es ist einfach zu viel passiert.“ Drew lebte in ihrer eigenen Wohnung, ohne zu wissen, wie man einen Haushalt führt. Zudem wohnte die Jugendliche in einer gefährlichen Gegend. Ich hatte Gitter am Fenster – zum Schutz.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.