13 Wahrheiten über Kreuzfahrten, die Sie vielleicht nicht wissen wollten
3. Todesfälle
Bild: Krzysztof Syrek / Shutterstock.com
Grundsätzlich gilt, dass es kaum sicherer Orte als Kreuzfahrtschiffe gibt. Vorausgesetzt, die Passagiere haben ein wenig Verantwortungsbewusstsein. Erst vor kurzem sprang eine Frau auf einer Nordseekreuzfahrt freiwillig von Bord, die eingeleiteten Hilfemaßnahmen kamen zu spät. Denken Sie auch an den Vorfall mit dem deutschen Sänger Daniel Küblböck, der im September 2018 über Bord ging. Können Sie sich vorstellen, dass jedes Jahr durchschnittlich 20 Menschen von Bord eines Kreuzfahrtschiffes verschwinden?
Viele dieser Fälle lassen sich durch Taten erklären, in denen ein Passagier sein Leben beenden wollte. Einige hingegen sind auch die Folge von Unfällen aufgrund verantwortungslosem Verhalten, meist durch zu viel Alkohol. Ein großer Teil der Todesfälle entsteht durch natürliche Ursachen und ist auf das meist hohe Durchschnittsalter der Passagiere zurückzuführen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.