12 Produkte, die Sie nicht mehr kaufen, wenn Sie wissen, was diese anrichten

1. Problematisches Palmöl

Bild: KYTan / Shutterstock.com

Palmöl ist in vielen Produkten des alltäglichen Lebens enthalten und manchmal ist dies dem Konsumenten nicht einmal bewusst. So findet es sich zum Beispiel in Pflege- und Reinigungsmittel, vielen Lebensmitteln und Süßigkeiten. Das Problem an diesem Produkt: Für den Anbau der nötigen Ölpalmen werden – besonders in Asien – ökologisch wichtige Regenwälder gerodet und so Tiere und Pflanzen ihrem Lebensraum beraubt. Die meisten Duschgele enthalten Palmöl. Wer den Rohstoff einsparen möchte, sollte daher lieber auf Produkte mit bio-zertifiziertem Palmöl zurückgreifen.

Noch besser sind Produkte, die ganz auf die Naturware verzichtet. Neben anderen ungesunden Geschmacksverstärkern steckt in vielen verzehrfertigen Nahrungsmitteln und Süßigkeiten auch Palmöl. Ausnahmen finden sich meist unter Bio- Produkten, für die die Hersteller alternative Rohstoffe oder zumindest Palmöl mit Nachhaltigkeitszertifikat verwenden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.