12 Produkte, die Sie nicht mehr kaufen, wenn Sie wissen, was diese anrichten
12. Schädliche Waschmittel
Bild: Zivica Kerkez / Shutterstock.com
Damit nicht nur die eigene Wäsche, sondern auch die Umwelt sauber bleibt, sollte man unbedingt auf fragwürdige Zutaten im Waschmittel verzichten. Machen Sie den Test herkömmlicher Produkte von bekannten Herstellern. Häufig sind darin noch immer persistente Tenside, Stabilisatoren, Komplexbildner, optische Aufheller, chemische Bleichmittel und Konservierungsmittel enthalten.
Ob das noch gesund ist? Solche Stoffe werden nicht einmal in der fortschrittlichsten Kläranlage vollständig abgebaut und sammeln sich schnell in Boden und Grundwasser an, wo sie Pflanzen und Tiere gefährden. Als umweltbewusster Verbraucher sollte man lieber auf ökologisches Reinigungsmittel mit Zertifikat, erhältlich in Drogerien und Naturläden aber inzwischen auch in vielen konventionellen Supermärkten, umsteigen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.