13 Menschen, über deren Verhalten man sich zurecht online aufgeregt

11. Verschwendung

Als Kellner hat man es oft nicht leicht. Man ist den ganzen Tag auf den Beinen um seine Gäste glücklich zu machen. Oft muss man mit unhöflichen Kommentaren und wenig Trinkgeld leben. Dazu kommt noch, dass viele Gäste sich nicht benehmen können und man ihnen hinterherräumen muss. Genau das ist hier passiert.

Drei Gäste haben sich ihre Teller am Buffet vollgemacht, aßen nur ein paar Bissen davon und ließen das meiste einfach liegen. Das viel zu viel verschwendetes Essen, was nun im Müll landet. Die Kellner mussten anschließend das Chaos beseitigen. Kein Wunder, dass im Internet über genau diese Gäste geschimpft wurde. Auch das Verhalten unter Punkt 12 geht gar nicht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.