11 Verhaltensweisen von Katzen, mit denen sie uns etwas sagen wollen
7. Warum Katzen kleine, enge Räume lieben
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Ah ja, ein Klassiker in der Katzenwelt! „If it fits, I sits“. Sobald sich ein kleiner, gemütlicher Raum in einem Karton, einer Nische oder einer geöffneten Schublade bietet, macht es sich die Hauskatze bequem und danach zunächst keine Anstalten, den gefundenen Ort wieder zu verlassen. Katzen lieben enge, bequeme und warme Räume, um zu entspannen.
Außerdem lässt sich auch dieses Verhalten auf ihre wilden Vorfahren zurückführen. Solche engen, schwer zu entdeckenden Räume galten als perfekter Rückzugsorten, um vor Fressfeinden geschützt zu sein. Das haben Hauskatzen in ihrer Denkweise noch in sich. Zieht sich deine Katze also zurück, dann will sie schlafen und ihre Ruhe haben und das solltest du respektieren.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.