11 unglaubliche Naturphänomene, von denen man gehört haben muss

10. Die klingenden Felsen

Bild: Jim Bogosian / Shutterstock.com

Auf den ersten Blick scheint es nicht wirklich spektakulär zu sein. Solche Felsen sieht man tatsächlich sehr oft. Wenn man es nicht besser weiß, würde man auch einfach daran vorbeigehen und dieses Naturphänomen gar nicht wahrnehmen. Das passiert Dir ab jetzt nicht mehr.

Man soll die Felsen nicht nur ansehen, sondern denen vor allem zuhören. Denn in Pennsylvania befinden sich diese verzauberten Felsen. Niemand weiß, warum sie dort liegen.

Wenn man auf die Felsen schlägt, erzeugt das einen Ton wie von einem Becken eines Schlagzeuges. Warum sie diesen Ton von sich geben, dazu gibt es nur Theorien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.