11 legendäre Filmmomente, die man immer wieder schauen könnte

2. Das verflixte 7. Jahr

Bild: imago images / United Archives

Diese Filmszene ist wohl eine der bekanntesten aller Zeiten. Und gespielt wurde sie von keiner anderen als der Ikone und dem Sexsymbol der 20. Jahre Marilyn Monroe, geboren als Norma Jeane Mortenson. Sie spielt zusammen mit Tom Ewell die Hauptrolle in dem berühmten Film „Das verflixte 7. Jahr“ aus dem Jahr 1955.

Die Szene, als Marylin über ein U-Bahn-Gitter läuft, und ihr weißes Kleid von einem starken Luftzug nach oben geblasen wird, ist legendär. Marylin überzeugt in diesem Moment absolut: Sie lacht unschuldig und versucht sich zu bedecken. Das Bild hat sich über die Zeit bewährt und wird wohl auch noch lange in Erinnerung bleiben. Auch die nächste Momentaufnahme ist unvergesslich!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.