11 innovative Ideen zur Nutzung alter Frachtcontainer
3. Container als Gewächshäuser
Bild: IMAGO / Design Pics
Besonders innovativ ist die häufige Nutzung von Containern als Gewächshäuser. Im Inneren befindet sich ein ausgeklügeltes System, welches Beleuchtung und Bewässerung der Pflanzen computergesteuerter automatisiert. Auf diese Weise können in den Containern die verschiedensten Sorten von Obst, Gemüse und sonstigen Pflanzen angebaut werden.
Es scheint, dass mit diesen kleinen Containern eine Möglichkeit geschaffen wurde, auch in städtischen Gebieten gezielter Landwirtschaft betreiben zu können. Immerhin können die Container perfekt gestapelt und gelagert werden, wodurch die zur Verfügung stehende Anbaufläche enorm gesteigert werden könnte. Als Problem sind jedoch jene Pflanzen zu nennen, welche direkte Sonneneinstrahlungsowie viel größere Flächen benötigen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.