11 idiotische Fehler, welche so nicht hätten passieren, dürfen
10. Zahnstocher im Salzstreuer
Es war höchstwahrscheinlich sehr früh am Montagmorgen, als ein Angestellter in diesem Restaurant in den Behältern für Nachschub sorgte. Und dabei verwechselte er ganz eindeutig den Salzstreuer mit dem Behältnis für Zahnstocher. Ein solcher Fauxpas ist vollkommen menschlich – nur könnte er unter Umständen auch gefährlich werden!
Zum Glück bemerkte der Gast den Fehler noch rechtzeitig, bevor er sich etwas von der falschen Substanz in sein Essen mischen konnte. Auf der anderen Seite: Wäre dies proportional überhaupt möglich gewesen? Wir könnten uns vorstellen, dass es für Zahnstocher nicht sehr einfach ist, sich einen Weg durch die klitzekleinen Löcher in einem Salzstreuer zu bahnen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.