11 Fotos aus der Vergangenheit, die Sie kennen sollten

4. Seitenwechsel in Schweden

Bild: Findus27 / Shutterstock.com

Das obige Bild zeigt ein wahres Verkehrschaos. Dieses wurde jedoch nicht durch einen Unfall verursacht, sondern von einer Regierung. Denn das Bild entstand am sogenannten Dagen H, oder auch Tag H in Schweden. Tag H war der 3. September 1967, als in Schweden der Rechtsverkehr eingeführt wurde. Obwohl eine Volksabstimmung im Jahr 1955 den Rechtsverkehr ablehnte, entschied sich die Regierung einige Jahre später für die Umstellung.

Die Aufnahme entstand etwa um 04:50, zehn Minuten bevor der Rechtsverkehr eingeführt werden sollte. Denn dann sollte der Verkehr zum Erliegen kommen, um die Umstellung zehn Minuten später zu erleichtern. Anfängliche Probleme, wie auf dem Foto zu sehen, legten sich schnell. Daraufhin gingen die Unfallzahlen zurück und die Schweden begrüßten den Verkehr auf der rechten Seite.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.