11 Fotografien, die historische Momente zeigen

6. Das weltweit erste Bild, auf dem Menschen zu sehen sind

Bild: imago images / United Archives International

Oh wei! Das erste Foto aus der Luft ist der Geschichte verloren gegangen. Glücklicherweise nahm James Black zwei Jahre, nachdem Gaspard-Félix Tournachon sein Luftbild von Paris aufgenommen hatte, seine Kamera hoch über Boston. Das resultierende Foto, das im Jahr 1860 aus einem Heißluftballon aufgenommen wurde, d.h. vier Jahrzehnte bevor die Gebrüder Wright den Flug erfanden, befindet sich das Bild heute im New Yorker Metropolitan Museum of Art.

Darüber hinaus ist es das weltweit erste Bild, auf dem Sie Menschen sehen können. Sie müssen wissen, dass Fotoaufnahmen 1838 eine lange Belichtungszeit erforderten. Jegliche Bewegung verschwand sofort vom Bild. Doch der Fotograf hatte Glück. Denn am unteren linken Bildrand stand ein Schuhputzer so lange still, dass er von der Kamera aufgenommen werden konnte.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.