11 historische Figuren, die noch fotografiert werden konnten

8. Marie Curie

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

Das Jahr 1900 war ein Jahr voller Wandlungen: Die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, wurde mit großer Euphorie in den Medien gefeiert.

Marie Curie zog von Russland nach Paris, weil in ihrem Heimatland Frauen nicht zu Universitäten zugelassen wurden. Sie wurde die bekannteste Wissenschaftlerin in den Gebieten Physik und Chemie. Marie Curie prägte den Begriff radioaktiv und hat großen Einfluss auf die Wissenschaft ausgeübt.

Sie diente an der Front, setzte sich für bessere Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler ein und hat als Professorin gearbeitet. Ein Foto auf dieser Liste hat sie also sicherlich mehr als verdient.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.