11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird
2. Sun Tzu
Bild: IMAGO / Imaginechina-Tuchong
Die Existenz von Sun Tzu selbst scheint belegbar zu sein, auch wenn einige entscheidende Informationen ausbleiben. Er soll zwischen 534 und 453 v. Chr. gelebt haben und der Sohn einer adeligen Familie gewesen sein. Außerdem ist er in China bekannt für seine Tätigkeiten als Philosoph, General und Militärstratege.
Die Informationen scheinen auszureichen, um ein Dasein zu beweisen. Eigentlich wird auch eher angezweifelt, ob er der Autor des weltberühmten Buches die Kunst des Krieges ist. Dieses Buch gilt nämlich als bedeutendstes Werk der Kriegsliteratur und Militärstrategie. 13 Kapitel und 68 Thesen veranschaulichen, dass jedes Mittel genutzt werden muss, um das Ziel zu erreichen. Es geht unter anderem auch um Kriegsvorbereitung und Kriegsführung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.