11 Fakten über den Iran

5. Der versteckte Davidsstern

Bild: Imago / photothek

Dass Muslime und Juden nicht gerade die allerbesten Freunde sind, ist kein Geheimnis. Wenn es jedoch einen Vorfall gibt, bei welchem den einheimischen Muslimen über Jahre nicht aufgefallen ist, dass auf einem ihrer Dächer heimlich ein Davidsstern (jüdisches Symbol) eingemauert wurde, so dürfte diese Tatsache mehr als unangenehm sein…

Das besagte Symbol befand sich auf dem Teheran international Airport und wurde erst im Jahr 2001 entdeckt, nachdem Google Earth gerade dabei war, sich richtig zu entfalten. Schätzungen zufolge wurde dieses im Islam verpönte Symbol bereits vor 30 Jahren dort eingemauert. Wer dies getan hat, ist jedoch nach wie vor ungewiss. Inzwischen wurde der Davidsstern entfernt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.