11 Artikel für die Sie nicht mehr als 1 Euro bezahlen sollten
4. Gläser
Bild: imago images / Panthermedia
Gläser gehen bekanntlich schnell kaputt. Zerbricht ein teures Designerglas, ärgert man sich meist. Da hilft es dann auch nicht, wenn man sich mit dem Sprichwort zu trösten versucht „Scherben bringen Glück“. Im Fachgeschäft muss man für einen Ersatz ganz schön tief in die Tasche greifen, da lohnt sich der Gang zum Discounter durchaus.
Hier findet man dann nicht nur Trinkgläser, sondern auch Blumenvasen aus Glas in unterschiedlichen Formen und auch Schalen. Sogar verschiedene Stile werden von den sogenannten Billigläden geführt. Schließlich sind die Geschmäcker verschieden, während der eine auf schlichtes Design steht, mag der andere lieber Schnörkel. Gläser günstig zu kaufen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.