11 Artikel für die Sie nicht mehr als 1 Euro bezahlen sollten
2. Haarschmuck
Bild: imago images / Panthermedia
Haarschmuck und –nadeln sind Artikel, die fast jede Frau und jedes Mädchen verwendet. Gern verliert man jedoch den ein oder anderen Haargummi, verlegt die Spange, oder verschustert ein Haarband. Im „Ein Euro Shop“ oder beim Discounter kann man Haarschmuck günstig einkaufen und sich einen ganzen Vorrat anlegen.
Auch Haarbürsten, Lockenwickler und sogar Duschhauben kann man hier preiswert erstehen. Selbst sogenannte Scrunchies, die gerade sehr im Trend sind, kann man im „Ein Euro Shop“ finden. Die Stoffhaargummis werden von jungen Mädchen oft auch als Armband getragen. Das Sortiment in den Läden variiert immer, doch es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick auf den Haarschmuck zu werfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.