Weitere Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankungen können plötzliche Persönlichkeitsveränderungen sein. Neben den bereits angesprochenen Symptomen fällt es den Betroffenen im Krankheitsverlauf schwerer Entscheidungen zu treffen. Ist eine Erkrankung bei den Betroffenen diagnostiziert worden, sollte deswegen über verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung nachgedacht werden.
In bestimmten Bereichen können die Patienten keine Entscheidungen mehr alleine treffen, sodass sie auf eine Betreuung angewiesen sind. So sind die Betroffenen bei wichtigen Terminen oder Entscheidungen nicht alleine. Außerdem haben sie plötzliche Probleme die richtige Kleiderwahl zu treffen. Zu ihrem bisherigen Verhalten unpassend, ziehen sie sich plötzlich ziemlich bunt an oder gehen mit dem Bademantel in die Stadt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.