Weitere Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankungen können plötzliche Persönlichkeitsveränderungen sein. Neben den bereits angesprochenen Symptomen fällt es den Betroffenen im Krankheitsverlauf schwerer Entscheidungen zu treffen. Ist eine Erkrankung bei den Betroffenen diagnostiziert worden, sollte deswegen über verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung nachgedacht werden.
In bestimmten Bereichen können die Patienten keine Entscheidungen mehr alleine treffen, sodass sie auf eine Betreuung angewiesen sind. So sind die Betroffenen bei wichtigen Terminen oder Entscheidungen nicht alleine. Außerdem haben sie plötzliche Probleme die richtige Kleiderwahl zu treffen. Zu ihrem bisherigen Verhalten unpassend, ziehen sie sich plötzlich ziemlich bunt an oder gehen mit dem Bademantel in die Stadt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.