Eines der größten Probleme bei einer Alzheimer Erkrankung ist die zeitliche und räumliche Desorientierung. Vor allem die innere Uhr ist bei den Patienten betroffen. So vergessen sie welcher Wochentag oder Monat ist oder sogar welches Jahr gerade geschrieben wird. Sie wissen auch beispielsweise nicht mehr an welchem Tag Weihnachten ist. Aufgrund der Erkrankung erinnern sie sich z.B. an frühere Zeiten und schätzen daher ihre eigenen Kinder als Freunde oder Geschwister ein.
Weitere Anzeichen für eine Demenzerkrankung sind Probleme bei der räumlichen Orientierung. Die Patienten haben Schwierigkeiten sich in vertrauten Umgebungen zurecht zu finden. So wissen sie beispielsweise den Weg zurück zu ihrer Wohnung nicht mehr oder verirren sich im eigenen Haus.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.