10 Anzeichen für Alzheimer

2. Fehlende zeitliche und räumliche Orientierung

Bild: AshTproductions / Shutterstock.com

Eines der größten Probleme bei einer Alzheimer Erkrankung ist die zeitliche und räumliche Desorientierung. Vor allem die innere Uhr ist bei den Patienten betroffen. So vergessen sie welcher Wochentag oder Monat ist oder sogar welches Jahr gerade geschrieben wird. Sie wissen auch beispielsweise nicht mehr an welchem Tag Weihnachten ist. Aufgrund der Erkrankung erinnern sie sich z.B. an frühere Zeiten und schätzen daher ihre eigenen Kinder als Freunde oder Geschwister ein.

Weitere Anzeichen für eine Demenzerkrankung sind Probleme bei der räumlichen Orientierung. Die Patienten haben Schwierigkeiten sich in vertrauten Umgebungen zurecht zu finden. So wissen sie beispielsweise den Weg zurück zu ihrer Wohnung nicht mehr oder verirren sich im eigenen Haus. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.