Zweiter Weltkrieg – Tim Taylor und das Rätsel des mit 80 Besatzungsmitgliedern verschwundene U-Boot

1. Die im Zweiten Weltkrieg verschwundenen U-Boote der US-Navy

Bild: IMAGO / United Archives

Im Laufe des Zweiten Weltkriegs, der am 2. September 1945 endete, war die Grayback natürlich nicht das einzige U-Boot, welches nicht zurückkehrte. Gemeldet wurde das Verschwinden der Grayback im März 1944, bis dahin hatte die Besatzung des U-Boots bereits zahlreiche Gefechte hinter sich gebracht.

Insgesamt wurde im Rahmen des Projekts „Lost 52 Project“ die Lokalisierung und Bergung von 52 vermissten US-U-Booten angestrebt. Doch die Geschichte der Grayback war besonders mysteriös, denn über ihren möglichen Verbleib war kaum etwas bekannt und so gestalteten sich auch die Nachforschungen äußerst schwierig und so mussten die Forscher sich intensiv mit den eher dünngesäten Fakten auseinandersetzen, um der Grayback auf die Spur zu kommen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.