Zwei Brüder fanden auf Oak Island tatsächlich doch noch den verborgenen Schatz

1. Die Brüder gaben nicht auf

Bild: Imago / Everett Collection

Lange war die Arbeit der Brüder auf Oak Island erfolglos. Ihre letzten Versuche schienen jedoch neue Erkenntnisse zu bringen. Der Fernsehsender A&E beschloss, die bahnbrechenden Entdeckungen in einer Dokumentarserie zu belegen.

Die Besessenheit der Brüder von dem legendären Schatz veranlasste sie dazu, beträchtliche finanzielle Mittel zu investieren, um die Ausgrabungen zu finanzieren. Der Fernsehsender hat glücklicherweise auch das Interesse bei Investoren geweckt, wodurch mehr Geld akquiriert werden konnte. Die ersten beiden Staffeln der Dokumentarserien blieben ohne wichtige Erkenntnisse durch die Brüder. Während der dritten Staffel wurde eine bahnbrechende Entdeckung gemacht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.