Wolf im Wald: eine gewaltige Rettung

5. Wolf oder Kojote?

Oder war es vielleicht doch ein besonders groß geratener Kojote? Wölfe und Kojoten sind nicht leicht auseinanderzuhalten, denn sie sehen ähnlich aus. Wölfe sind nur meistens größer. Fell und Körperbau sehen bei beidem im Grunde so aus wie bei Hunden. Deshalb können sie schnell verwechselt werden.

Die Jägerfreunde diskutierten, ob das Tier nicht doch ein Kojote sein könnte. Sie waren erfahrene Jäger, dachten zusammen nach und tauschten ihre Gedanken aus. Zum Schluss waren alle, auch John, überzeugt, dass die Größe des Tieres eindeutig auf einen Timberwolf hinwies. Einer der Freunde war auch sicher, dass das Fell nur das eines Wolfs sein konnte.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.