Oder war es vielleicht doch ein besonders groß geratener Kojote? Wölfe und Kojoten sind nicht leicht auseinanderzuhalten, denn sie sehen ähnlich aus. Wölfe sind nur meistens größer. Fell und Körperbau sehen bei beidem im Grunde so aus wie bei Hunden. Deshalb können sie schnell verwechselt werden.
Die Jägerfreunde diskutierten, ob das Tier nicht doch ein Kojote sein könnte. Sie waren erfahrene Jäger, dachten zusammen nach und tauschten ihre Gedanken aus. Zum Schluss waren alle, auch John, überzeugt, dass die Größe des Tieres eindeutig auf einen Timberwolf hinwies. Einer der Freunde war auch sicher, dass das Fell nur das eines Wolfs sein konnte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.