Wolf im Wald: eine gewaltige Rettung

4. Artenschutz

John erwog kurz, den Wolf zu erschießen, um ihn zu erlösen, ohne sich und seine Gefährten in Gefahr zu bringen, auch wenn ihm der Gedanke gar nicht zusagte. Doch in Wisconsin stehen Timberwölfe auf der Federal Endangered Species List. Sie zu erschießen ist illegal,weil die Art als gefährdet gilt. Wenn er den Wolf tötete, konnte John das eine Geld- oder Gefängnisstrafe einbringen. Deshalb war er durchaus erleichtert, diese Option verwerfen zu können.

Es blieb nur die Rettung aus der Falle. Sicherheitshalber überlegte John noch, ob es nicht vielleicht doch ein anderes Tier sein konnte, das in seine Falle geraten war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.