Rotluchse kommen deutlich häufiger vor als Kanada-Luchse. Man sieht beide Arten nur sehr selten, weil sie sehr scheu sind und meistens im tiefen Wald verborgen bleiben. Weil man sie so selten sieht, ist es für die meisten Menschen auch fast unmöglich, sie voneinander zu unterscheiden.
Den ersten Anhaltspunkt liefern die Ohren: Kanada-Luchse haben lange Haarbüschel an den Ohrspitzen. Die Ohren von Rotluchsen haben nur kurzes Fell. Aufschlussreicher sind die Ruten der Luchsarten. Rotluchse und Kanadische Luchse haben zwar schwarze Spitzen am Schwanz gemeinsam, aber die der Rotluchse sind auf der Unterseite immer weiß. Außerdem sind sie etwas kürzer, weswegen sie eben Bobcats genannt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.