Wie Sie normale Gegenstände aus Ihrem Haushalt in Ihrem Garten nutzen können!

8. Aus alten Plastikflaschen mit Griff Gießkannen herstellen.

Aus größeren alten Plastikflaschen mit Griff lassen sich einfach und ohne viel Aufwand Gießkannen herstellen. Dazu benötigen Sie nur eine möglichst dicke Nadel. Diese erhitzen Sie über einem Feuerzeug oder einer Kerze und stoßen dann mit dem erhitzen Ende Löcher in den Verschluss der Flasche. Passen Sie auf, dass Sie sich dabei nicht die Finger verletzen.
Abhängig von der Größe der Nadel und der Anzahl der Löcher, die Sie in den Verschluss stoßen, entsteht ein ansehnlicher Wasserstrahl.
Diese selbstgebastelte Gießkanne ist ideal für Hauspflanzen und Setzlinge. Sie sind oft sogar besser als herkömmliche Gießkannen, da bei letzteren oft die Gefahr besteht, dass Wasser entlang des Halses ausläuft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.