Wie hat sich das Schicksal des Mädchens im roten Mantel aus „Schindlers Liste“ entwickelt?
2. Der Geschäftsmann wird zum Retter
Bild: Imago / United Archives
„Schindlers Liste“ zeichnet das beeindruckende Porträt von Oskar Schindler, einem Geschäftsmann, der es schaffte, 1.000 Juden vor der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz zu bewahren. Ursprünglich von Profitmotiven angetrieben, entwickelt sich Schindler im Laufe der Handlung zu einem unerwarteten Retter.
Die eindringliche Darstellung schildert die dramatische Wandlung von einem Mann, der zunächst seine eigenen Interessen verfolgt, zu einem Helden, der entschlossen ist, unschuldige Leben zu retten. Die Geschichte hinterfragt moralische Grenzen und menschliche Verantwortung in Zeiten des Krieges, und Schindlers Handeln wird zu einem Symbol für die Macht des Einzelnen, Gutes inmitten von Grausamkeit zu bewirken.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.