Wie haben sich die ehemaligen Kinderstars von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ entwickelt?

1. Charlie Bucket

Bild: Imago / United Archives

Der zehnjährige Charlie Bucket lebt mit seinen Eltern und Großeltern in einem heruntergekommenen Haus. Sein großes Idol ist der geheimnisvolle Willy Wonka, der außergewöhnliche Süßigkeiten herstellt. Als Wonka ankündigt, dass er fünf Kinder in sein Schokoladenfabrik-Geheimnis einweihen möchte, setzt Charlies Familie trotz Armut alles daran, seinen Wunsch zu erfüllen.

Durch Glück erhält er eines der fünf Goldenen Tickets, das den Zutritt zur Fabrik ermöglicht. Am Ende gewinnt er sogar die Teilhaberschaft an der Fabrik, wie von Wonka angekündigt. Freddie Highmore spielte Charlie Bucket und verkörperte das einzige vernünftige Kind in der Literaturverfilmung. Wie entwickelte sich seine Karriere nach „Charlie und die Schokoladenfabrik“?

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.